Pumpanlage Aquapump Retrofit
Duo, GTF1200-S3, Tauchglocke

Die Pumpanlage zum Einbau in bestehende Sammelbehälter für fäkalienfreies Abwasser ist mit zwei überflutbaren Pumpen, einem Rückflussverhinderer sowie einer Handverriegelung ausgestattet. Das Halteprofil aus Kunststoff (PE) dient zur Montage und Fixierung der Pumpanlage. Schnellverschlüsse ermöglichen die einfache Entnahme der Pumpen. Die Steuerung erfolgt wahlweise durch eine Schwimmerschaltung oder ein anwenderfreundliches Schaltgerät, das optional über einen potentialfreien Kontakt in die Gebäudeleittechnik eingebunden werden oder optional Alarm- und Sammelstörmeldungen über eine GSM-Schnittstelle ausgeben kann.
Artikelnummer | AQUALI1200D |
---|---|
Preisgruppe | 60 |
Pumpanlage Aquapump Retrofit Duo, GTF1200-S3, Tauchglocke
Die Pumpanlage zum Einbau in bestehende Sammelbehälter für fäkalienfreies Abwasser ist mit zwei überflutbaren Pumpen, einem Rückflussverhinderer sowie einer Handverriegelung ausgestattet. Das Halteprofil aus Kunststoff (PE) dient zur Montage und Fixierung der Pumpanlage. Schnellverschlüsse ermöglichen die einfache Entnahme der Pumpen. Die Steuerung erfolgt wahlweise durch eine Schwimmerschaltung oder ein anwenderfreundliches Schaltgerät, das optional über einen potentialfreien Kontakt in die Gebäudeleittechnik eingebunden werden oder optional Alarm- und Sammelstörmeldungen über eine GSM-Schnittstelle ausgeben kann. Abwasserart: fäkalienfrei Einbausituation: Einbau in bauseitigen Sammelbehälter Ausführung: Anlagenart: Doppelanlage Pumpensteuerung: Schaltgerät Rückflussverhinderer: integriert Auslieferungszustand: Modulbausatz zur bauseitigen Montage Allgemeine Merkmale: Norm: EN 12050-2 Behälter/Grundkörper: Druckabgang: waagrecht Druckabgang (DN): 32 mm Druckabgang (DA): 40 mm Fördereinrichtung: Pumpe: GTF 1200 Anzahl Pumpen: 2 Förderleistung max.: 15,5 m3/h Förderhöhe max.: 9 m Betriebsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Betriebsart: S1 Leistung P1: 1,4 kW Leistung P2: 0,84 kW Drehzahl: 2.650 U/min Erforderliche Absicherung (Leitungsschutz): C 16 A Förderguttemperatur (dauerhaft) max.: 40 °C Anschlusstyp: codierter Stecker Gewicht: 10 kg Laufrad Typ: Freistromrad Länge Netzanschlussleitung Pumpe: 10 m Nennstrom: 6,2 A Schutzart Pumpe: IP 68 (3m) Schutzklasse: I Typ Anschlussleitung Pumpe: H07RN-F 3G 1,0 mm2 Temperaturüberwachung: integriert Cos phi - Leistungsfaktor: 0,98 Isolationsklasse: F Steuerung: Schaltgerät: Comfort Betriebsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Selbstdiagnosesystem (SDS): ja Batteriepufferung: ja Mehrzeilige Displayanzeige: ja Logbuchfunktion: ja USB-Schnittstelle: ja GSM-Schnittstelle: ja Potentialfreier Kontakt: optional Erforderliche Absicherung (Leitungsschutz): C 16 A Schutzart Schaltgerät: IP 54 Länge Netzanschlussleitung Schaltgerät: 1,4 m Art Niveauerfassung: pneumatisch Instrument Niveauerfassung: Tauchglocke Alarmgeber: optische Sonde
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|
Bezeichnung | Artikelnummer |
---|
- max. Einschaltstrom (ATTR-285): 14,9 Ampere
- Pumpe (ATTR-4): GTF 1200
- Anzahl Pumpen (ATTR-181): 2
- Laufrad Typ (ATTR-8): Freistromrad
- Typ Anschlussleitung Pumpe (ATTR-N2): H07RN-F 3G 1,0 mm2
- Max. zulässige Schalthäufigkeit (ATTR-162): 20 1/Stunde
- Betriebsart (ATTR-10): S1
- Leistung P1 (ATTR-F4): 1,4 Kilowatt
- Leistung P2 (ATTR-F5): 0,8 Kilowatt
- Drehzahl (ATTR-F2): 2.650 Umdrehungen/Minute
- Nennstrom (ATTR-N5): 6,2 Ampere
- Förderleistung max. (ATTR-F7): 15,5 Kubikmeter/Stunde
- Förderhöhe max. (ATTR-F8): 9 Meter
- Förderguttemperatur (dauerhaft) max. (ATTR-132): 40 Grad Celsius
- Schutzklasse (ATTR-133): I
- Anschlusstyp (ATTR-N1): codierter Stecker
- Schutzart Pumpe (ATTR-125): IP 68 (3m)
- Länge Netzanschlussleitung Pumpe (ATTR-11): 10 Meter
- Temperaturüberwachung (ATTR-135): integriert
- Gewicht (ATTR-191): 10 Kilogramm
- Cos phi - Leistungsfaktor (ATTR-192): 1,0
- Isolationsklasse (ATTR-193): F
- Erwartete Lebensdauer (Betriebsstunden) (ATTR-194): 5.000 Stunden
- Erwartete Lebensdauer (Anzahl Schaltspiele) (ATTR-195): 150.000
- Gewicht netto (ATTR-A3A): 0 Kilogramm
- Gewicht brutto (ATTR-A3B): 0 Kilogramm
- Anzahl Packstücke (ATTR-321): 1
- Druckabgang (ATTR-B7): waagrecht
- Anlagenart (ATTR-2): Doppelanlage
- Rückflussverhinderer (ATTR-165): integriert
- Pumpensteuerung (ATTR-134): Schaltgerät
- Schaltgerät (ATTR-S2):
Comfort
- Selbstdiagnosesystem (SDS) (ATTR-S5): ja
- Batteriepufferung (ATTR-S6): ja
- Mehrzeilige Displayanzeige (ATTR-S7): ja
- Logbuchfunktion (ATTR-S8): ja
- USB-Schnittstelle (ATTR-S9): ja
- GSM-Schnittstelle (ATTR-S10): ja
- Potentialfreier Kontakt (ATTR-S11): optional
- Länge Netzanschlussleitung Schaltgerät (ATTR-S12): 1,4 Meter
- Betriebsspannung (ATTR-S13): 230 Volt
- Netzfrequenz (ATTR-S14): 50 Hertz
- Schutzart Schaltgerät (ATTR-S4): IP 54
- Art Niveauerfassung (ATTR-7A): pneumatisch
- Instrument Niveauerfassung (ATTR-7B): Tauchglocke
- Erforderliche Absicherung (Leitungsschutz) (ATTR-S17): C 16 A
- Druckabgang (DN) (ATTR-B17): 32 Millimeter
- Druckabgang (DA) (ATTR-B18): 40 Millimeter
- Abwasserart (ATTR-6):
fäkalienfrei
- Norm (ATTR-9): EN 12050-2
- Einbausituation (ATTR-1): Einbau in bauseitigen Sammelbehälter
- Auslieferungszustand (ATTR-189): Modulbausatz zur bauseitigen Montage
- Fabrikat (M-ATTR-001): KESSEL
- Produktgruppe (M-ATTR-002): Hebeanlagen
- Produktart (M-ATTR-003): Pumpstation
- Produktfamilie (M-ATTR-004): Aqualift
- Produktname (M-ATTR-005): Aqualift S
- Erforderliche Absicherung (Leitungsschutz) (ATTR-N3): C 16 A
- Betriebsspannung (ATTR-131): 230 Volt
- Netzfrequenz (ATTR-N4): 50 Hertz
- Alarmgeber (ATTR-S1): optische Sonde